Fünf gute Gründe für Personal-Coaching
Von client / September 17, 2021
Du bist der Meinung, dass ein Personal Trainer nur etwas für „Stars und Sternchen“ ist?
Warum dem nicht so ist und warum auch Du von Personal-Coaching profitieren kannst, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
1. Zielgerichtetes Coaching
Jeder Einzelne verfolgt mehr oder weniger bewusst bestimmte Fitnessziele: Gewicht reduzieren, Muskulatur aufbauen, Verbesserung der Ausdauer oder ein allgemein gesteigertes Wohlbefinden. Mit einem Personal Coach an Deiner Seite setzt Du Dir individuelle Ziele und arbeitest zielgerichtet darauf hin.
2. Individueller Trainingsplan
Im Gegenteil zu Sportkursen im Fitnessstudio oder im Gruppentraining ist der Trainingsplan im Personal Coaching individuell auf Deine Ziele und körperliche Verfassung angepasst, was schneller zum Erfolg führt. Abgesehen davon, brauchst Du Dir selbst keine Gedanken über Deinen Trainingsplan zu machen. Das übernimmt natürlich Dein Coach für Dich.
3. Motivation
Dein Personal Coach motiviert Dich und hilft Dir dabei dranzubleiben – auch wenn Du heute lieber im Bett geblieben wärst. Wer allein trainiert, wird eher ein Workout schwänzen, als beim gemeinsamen Training mit Deinem Coach.
4. Individuelle Zeitplanung
Du bist beruflich oder familiär stark eingebunden? Feste Trainingszeiten sind für Dich schwer einzuplanen? Mit einem Personal Coach an Deiner Seite hast Du den großen Vorteil der individuellen Planung Deiner Trainingseinheiten und somit größtmögliche Flexibilität in Deinem Alltag.
5. Effizientes und gesundheitsförderliches Training
Je besser Deine Technik in der Bewegungsausführung ist, desto effektiver ist Dein Training und umso schneller wirst Du Fortschritte sehen. Einer der häufigsten Gründe für Verletzungen oder Stagnation im Training ist eine fehlerhafte Ausführung. Der Vorteil beim Personal-Coaching ist das Erlernen der korrekten Übungsausführung und deren ständige Überprüfung, um Dich langfristig gesund und fit zu halten.